Das Fitnessstudio rapid Saarbrücken und das Stade Sarrois setzen ihre langjährige Kooperation auch in der kommenden Saison fort. Für die Rugby-Freunde des Stade ist das rapid fester Anlaufpunkt zur Abrundung des eigenen Trainingsplans. Gemeinsame Training-Sessions verabreden die Spielerinnen und Spieler frei unter sich.
(Im Bild v.l.n.r. : Moriz Sion (2. Vorsitzender des SSR), Mathias Schulze (Fitnessökonom rapid), Andreas Janto (SSR-rapid-Kooperationsbetreuer)
Rugby ein Kampfsport, da genügen rugbyspezifische Technik, Taktik und Kondition alleine nur bedingt. Will man dauerhaft auch gegen starke Gegner im direkten Duell bestehen und sich im Rugby persönlich weiterentwickeln, heißt es auch Muskeln aufbauen, Ausdauer trainieren und die Körperelastizität schulen.
Mitglieder des Stade Sarrois können durch die Kooperation mit dem rapid zu äußerst günstigen Bedingungen tranieren – ein exklusives, attraktives Angebot gerade für junge Leute in Ausbildung oder Studium mit begrenztem Haushalsbudget.
Das rapid-Studios bietet nicht nur Gerätetraining nach Plan, Kurse und freies individuelles Training in den klassischen Bereichen Fitness und Body Shaping an. Mit im Programm sind auch Balance, Trainingstherapie und Reha-Sport. Daher arbeitet das rapid u.a. mit Krankenkassen und der Sporthochschule Köln zusammen und beteiligt sich am Förderprogramm „Gesundheit am Arbeitsplatz“ der EU.
Deutschherrnpfad 6-12
66117 Saarbrücken (Buslinie 121)
Öffnungzeiten
Mo – Fr: 08:00 – 21:30 Uhr
Sa – So: 08:30 – 16:00 Uhr